Ihre Fragen zu OnlineÜberweisen
Wie sicher ist OnlineÜberweisen?
Das System prüft zum Zeitpunkt der Online-Überweisung einige kritische Kriterien, wie zum Beispiel die ausreichende Deckung des Bankkontos, damit die Überweisung erfolgreich durchgeführt werden kann. Desweiteren wird sichergestellt, ob das Bankkonto eventuell wegen Betrugs bereits von anderen Händlern gemeldet worden ist. OnlineÜberweisen ist eine zuverlässige, aber keine garantierte Bezahlmethode. In sehr seltenen Fällen kann es vorkommen, dass das Zahlungssystem über eine erfolgreiche Einstellung informiert, die Absenderbank die Überweisung im Nachhinein jedoch nicht ausführt.
Wie sieht der Verwendungszweck bei OnlineÜberweisen aus?
Der Verwendungszweck der Überweisung wird von Ihrem System definiert, anschließend als Transaktions-Parameter an uns übergeben und von uns mit einem zusätzlichen Merkmal für den Kontenabgleich ergänzt. Um in Ihrer Buchhaltung einen Zahlungsabgleich zu ermöglichen, verwenden Sie bitte eine eindeutige Referenz für jede Transaktion oder nutzen Sie unsere Kontenabgleichfunktion. Nur so kann der Geldeingang auf Ihrem Konto präzise einer OnlineÜberweisen-Transaktion zugeordnet werden.
Wie integriere ich OnlineÜberweisen ?
Die Einbindung von OnlineÜberweisen erfolgt über eine individuelle Einbindung unserer API. Sprechen Sie uns einfach an.
Wie viele Endkunden erreiche ich mit OnlineÜberweisen?
In den von uns unterstützten Ländern beziffert sich die Summe der Online-Banking-Konten auf ca 60.000.000.
In welchen Ländern ist OnlineÜberweisen verfügbar?
OnlineÜberweisen ist derzeit (Stand April 2018) in Deutschland und Österreich nutzbar.
Was brauche ich, um OnlineÜberweisen einzusetzen?
Um Überweisungen aus Deutschland und Österreich in EURO-Währung entgegen zu nehmen, benötigen Sie lediglich ein EURO-Bankkonto in einem beliebigen SEPA-Land.
Wann erhalte ich mein Geld – und von wem?
FinTecSystems stellt mit OnlineÜberweisen als technischer Dienstleister gemäß PSD2-Terminologie einen „Payment Initiation Service“ zur Verfügung. Über unsere Schnittstelle überweist Ihr Kunde den Transaktionsbetrag direkt von seinem Bankkonto auf Ihr Händlerkonto. OnlineÜberweisen ist nicht in den eigentlichen Geldfluss involviert. Die Online-Überweisung als solche erfolgt nach den SEPA-Regeln. Diese besagen, dass der Geldeingang am nächsten Geschäftstag nach Auftragserteilung bei der Empfängerbank vorliegen soll. In der Regel ist der größte Teil aller Überweisungen spätestens binnen zwei Werktagen eingetroffen, meistens bereits nach einem Werktag.
Was kostet OnlineÜberweisen?
Für den Endkunden ist OnlineÜberweisen kostenlos. OnlineÜberweisen bietet Online-Anbietern oder technischen Dienstleistern (PSPs) günstige Gebühren und maßgeschneiderte Preismodelle in verschiedenen Ausprägungen an. Bitte kontaktieren Sie dazu unseren Kundenservice.
Sie haben noch Fragen?